• HA-CO
  • News
  • Neuartige Lenkung des Solarfahrzeugs aCentauri mit Kugelumlaufführungen

Neuartige Lenkung des Solarfahrzeugs aCentauri mit Kugelumlaufführungen

03.07.2025.
aCentauri – Schweizer Ingenieurskunst trifft Sonnenkraft: unterstützt von HA-CO

Wir bei HA-CO sind stolz darauf, ein so ambitioniertes und zukunftsweisendes Projekt wie das aCentauri Solar Racing Team der ETH Zürich zu unterstützen. Doch was genau steckt hinter diesem Projekt – und welchen Beitrag leisten wir?

Wenn technikbegeisterte Studierende ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Innovation und Geschwindigkeit kombinieren, entsteht Großes: Das aCentauri-Team entwickelt in interdisziplinärer Zusammenarbeit Solarrennwagen für internationale Wettbewerbe – darunter die berühmte Bridgestone World Solar Challenge, bei der über 3.000km quer durch Australien zurückgelegt werden. Die Fahrzeuge fahren dabei ausschließlich mit Sonnenenergie – eine Meisterleistung an Effizienz, Leichtbau und Ingenieurskunst.

Mit dem neuen Fahrzeug „Silvretta“ geht das Team 2025 an den Start – leichter, effizienter und aerodynamischer denn je. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.acentauri.ch

HA-CO Technologie im Einsatz: unsere KUS-Serie als Lenkführung

Damit ein Solarauto bei hoher Geschwindigkeit nicht nur effizient, sondern auch präzise und zuverlässig fährt, muss jedes Bauteil optimal durchdacht sein. Besonders die Lenkung der Vorderräder stellte das aCentauri-Team vor eine technische Herausforderung: Sie sollte möglichst leicht, stabil und wartungsarm konstruiert sein.

Hier kam die Idee auf, statt klassischer Lösungen eine Linearführung einzusetzen. Als Spezialist für Kugelumlaufführungen lieferten wir von HA-CO mit unserer KUS-Serie die perfekte Lösung:

  • Hohe Traglast und Steifigkeit
  • Geringe Durchbiegung dank Vollprofilschiene
  • Kompakte, leichte Bauform – ideal für den Renneinsatz

Die ersten Tests im Prototyp waren vielversprechend – nun hoffen wir, dass „Silvretta“ damit auch auf dem australischen Asphalt überzeugen kann.

Wir drücken dem aCentauri Solar Racing Team die Daumen – Hopp Schwiiz!