- HA-CO
- Produkte / Onlineshop
- Teleskopschienen & Auszugsschienen
- Massive Schwerlast Teleskopschienen
Massive Schwerlastauszüge aus Stahl oder Edelstahl
Es ist kein Geheimnis: Markenprodukte des Qualitätsherstellers Rollon stehen bei uns hoch im Kurs, insbesondere bei Schwerlastauszügen. Wir haben nicht nur gehärtete, sondern auch massive Schienen von Rollon im Angebot. Im direkten Vergleich können diese zwar nicht ganz so grosse Lasten tragen, bieten dafür aber andere Vorteile.
Unser Teilauszug SUT hält Temperaturen bis zu 80 Grad aus, ist in verschiedenen Grössen erhältlich und kann auf Wunsch auch mit einer Auswahl an Korrosionsbeschichtungen ausgestattet werden.
Wer Vollauszug bevorzugt, ist mit Modellen wie SSV oder SGV besser beraten. SGV hat die schlanke Bauform ihrem S-Profil zu verdanken, ist diese Schubladenschiene daher äusserst kompakt und biegesteif – selbst wenn sie komplett ausgezogen wird.
Für Schwerlasten im Vollauszug empfehlen wir SKV. Ein mit Doppel-T ausgeführtes Zwischenelement sorgt für extra Belastbarkeit bis zu 20 kN. Auch hier sind spezielle Korrosionsbeschichten möglich, ebenso wie Sonderanfertigungen auf Anfrage.
Manchmal reicht ein Vollauszug nicht und es muss ein Überauszug her. Mit unserer Teleskopschiene S2U oder dem Überauszug SKU kann durch die 4-teilige Konstruktion eine Auszugslänge von bis zu 3 Metern erreicht werden.
Um das Maximum aus unseren Teleskopschienen herauszuholen, bieten wir eine Reihe von nützlichen Extras an. Zubehör von Hegra Rail wie Dämpfungen, Verriegelungen oder Mitnehmerscheiben kann als Einzelanfertigung in Auftrag gegeben werden. Auch können die Schienen in verschiedenen Materialien gefertigt werden z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium.
- Auszugslänge < 95% Einbaulänge
- Optionen wie versch. Materialien, Verriegelungen, ...
- Belastung pro Schienenpaar bis zu 2'900 N
- Auszugslänge 95 - 120% Einbaulänge
- Unterschiedliche Bauformen, Materialien etc.
- Belastung pro Schienenpaar bis zu 20'000 N
- Auszugslänge > 120% Einbaulänge
- Erhältlich mit Einhaltung und Dämpfung
- Belastung pro Schienenpaar bis zu 7'500 N